Erfolgsgeschichten unserer Freiwilligen

Eine lächelnde Frau mittleren Alters, die in einem Gemeinschaftsgarten arbeitet, umgeben von blühenden Pflanzen und Gemüse

Maria's Gemeinschaftsgarten-Initiative

Maria startete ein Gemeinschaftsgarten-Projekt, das nicht nur frisches Gemüse für lokale Lebensmittelbanken liefert, sondern auch als Bildungszentrum für nachhaltige Landwirtschaft dient. Ihr Engagement hat das Gemeinschaftsgefühl in Castrop-Rauxel gestärkt und inspiriert andere zu umweltfreundlichen Praktiken.

Ein älterer Mann, der einem Jugendlichen bei Hausaufgaben hilft, beide sitzen an einem Tisch mit Büchern und lächeln

Johanns Mentoring-Programm

Johann, ein pensionierter Lehrer, gründete ein Mentoring-Programm für benachteiligte Jugendliche. Sein Einsatz hat nicht nur die schulischen Leistungen verbessert, sondern auch das Selbstvertrauen und die Zukunftsaussichten vieler junger Menschen in Castrop-Rauxel positiv beeinflusst.

Eine Gruppe von Menschen verschiedenen Alters, die gemeinsam ein Gebäude streichen, alle tragen T-Shirts mit dem Logo einer lokalen Wohltätigkeitsorganisation

Lisas Nachbarschaftshilfe-Netzwerk

Lisa organisierte ein Netzwerk von Freiwilligen, das sich um ältere und hilfsbedürftige Nachbarn kümmert. Von Einkaufshilfen bis hin zu kleinen Reparaturen im Haus - ihr Team hat das Leben vieler Menschen in Castrop-Rauxel erleichtert und ein starkes Gemeinschaftsgefühl geschaffen.

Ein junger Mann, der einem Kind mit Behinderung beim Schwimmen hilft, beide lachen im Schwimmbad

Markus' inklusive Sportgruppe

Markus, ein Sportlehrer, gründete eine inklusive Sportgruppe für Kinder mit und ohne Behinderungen. Seine Initiative hat nicht nur die körperliche Fitness gefördert, sondern auch Vorurteile abgebaut und die soziale Integration in Castrop-Rauxel verbessert.

Diese inspirierenden Geschichten zeigen, wie ehrenamtliche Tätigkeiten unsere Gemeinschaft in Castrop-Rauxel stärken und verbessern können. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, macht einen Unterschied!